Die Gesetzliche Pflegeversicherung wurde aus der Notwendigkeit heraus am 01.01.1995 eingeführt. Versicherungspflicht und -schutz bezieht sich auf alle Personen, die in der gesetzlichen Krankenkasse versichert
mehr...
Die LVA sind die Landesversicherungsanstalten und Träger der gesetzlichen Rentenversicherung. Zu ihren Mitgliedern gehören: Arbeiter gesetzlich pflichtversicherte selbstständige Handwerker Gewerbetreibende
mehr...
Pflegegrad 2 (mtl. Auszahlung): In der gesetzlichen Pflegeversicherung wird die Pflegebedürftigkeit eines Menschen seit dem 1. Januar 2017 mit Hilfe von fünf Pflegegraden abgebildet. Diese ersetzen die
mehr...
Pflegegrad 3 (mtl. Auszahlung): In der gesetzlichen Pflegeversicherung wird die Pflegebedürftigkeit eines Menschen seit dem 1. Januar 2017 mit Hilfe von fünf Pflegegraden abgebildet. Diese Pflegegrade
mehr...
Pflegegrad 4 (mtl. Auszahlung): In der gesetzlichen Pflegeversicherung wird die Pflegebedürftigkeit eines Menschen seit dem 1. Januar 2017 mit Hilfe von fünf Pflegegraden abgebildet. Diese Pflegegrade
mehr...
Pflegegrad 5 (mtl. Auszahlung): In der gesetzlichen Pflegeversicherung wird die Pflegebedürftigkeit eines Menschen seit dem 1. Januar 2017 mit Hilfe von fünf Pflegegraden abgebildet. Diese Pflegegrade
mehr...
In der Pflegerentenversicherung erhält der Versicherte im Pflegefall eine monatlich garantierte Rente. Die Rentenhöhe hängt von Tarif und Hilfebedarf ab, sie kann für eine jeweilige gesetzliche Pflegestufe
mehr...
Die Pflegeversicherung übernimmt die Kosten der ambulanten und stationären Pflege im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes, das seit dem 01.Januar 1995 in Kraft ist. Die Pflegeversicherung ist dort abzuschließen,
mehr...
Pflichtversicherungen sind Versicherungen, die auf Basis eines Gesetzes oder einer Satzung abgeschlossen werden müssen, zB: muss jeder Kraftfahrzeughalter eine Haftpflichtversicherung für sein Kfz abschliessen
mehr...
Auch Studenten müssen krankenversichert sein - sie können entscheiden, ob sie die Dienste einer privaten oder einer gesetzlichen Krankenversicherung in Anspruch nehmen. Für die Gesetzliche Krankenversicherung
mehr...
Diese Prüfung durch die Industrie- und Handelskammer muss erfolgreich absolviert werden, um eine Erlaubnis zu erhalten, gewerbsmäßig als Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter tätig zu werden.
mehr...
Weist ein Versicherer dieses Leistungsmerkmal auf, ist eine bestehende gesetzliche Pflegeversicherung nicht Voraussetzung zum Abschluss der Police.
mehr...
Für fast alle Bereiche der Versicherung gibt es eine Zusatzversicherung: Gesetzliche Krankenversicherung: Stationäre Zusatzversicherung, Zahnärztliche Heilbehandlung und Zahnersatzleistungen Pflegeversicherung:
mehr...